Willkommen bei uns .........


Achtung!!! Der Geologische
Dorf im Bohnental ist zur Zeit nicht begehbar
  
Bleibt gesund und Frisch auf! Saarwaldverein Schme



 
"Auf fremden Pfaden, unterwegs auf den Spuren von Karl May" 


Am Sonntag, dem 07.09.2025, geht es zu einer Wanderung in den Saarkohlewald.
Wir wandern circa 8 km über eine abwechslungsreiche Waldstrecke - die Sulzbacher
Schleife des Karl May Wegs. Die Strecke ist mittelschwer bewertet. Wanderschuhe und Stöcke
werden empfohlen. Der Höhenunterschied beträgt circa. 365 m auf 6 km. Treffpunkt ist
um 10:00 Uhr in Schmelz am Rathausplatz und wir fahren von dort aus nach
Sulzbach-Schnappach. Startpunkt circa 10:45 Uhr in Sulzbach-Schnappach, Parkplatz am
Ende des Schürer Weges. Schlussrast ist im Gasthaus Bayrisch Zell am Startpunkt vorgesehen.
 
Weitere Informationen bei Marita Wagner 06887-3333 oder Hiltrud Bethscheider 06888-1542.

Wanderung am 14.09.25, Hochwald Acht, Nördlicher Teil 

Länge : 10 Km , Summe Steigung 230 mtr., Summe Gefälle: 220 mtr.
Schlußrast Hotel-Restaurant Fronhof, Kell am See

Infos bei Alfons Herrmann 06887-1470 und Irmhild Schmitt 06887-887151



„Auf eigene Gefahr“ – auch auf beworbenen Wanderwegen
  Der Bundesgerichtshof hat eine Nichtzulassungsbeschwerde hinsichtlich des so genannten „Harzer-Hexen-Stieg-Urteils“ des Oberlandesgericht Naumburg zurückgewiesen (V1 ZR357 / 21). Damit ist das Urteil jetzt rechtskräftig: Einem Kläger, der während einer Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg im Jahr 2018 von einem umstürzenden Baum erfasst und dabei schwer verletzt wurde, steht kein Schadensersatz zu. Das Urteil zeigt, dass touristisch beworbene Wanderwege wie die „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ juristisch ebenso behandelt werden wie andere Wanderwege.

Deutsches Wanderabzeichen
 
Download hier!