Willkommen bei uns .........


Achtung!!! Der Geologische
Dorf im Bohnental ist zur Zeit nicht begehbar
  
Bleibt gesund und Frisch auf! Saarwaldverein Schme

Herbstwanderung

Zu unserer halbtägigen Herbstwanderung treffen wir uns am 26.10.2025
am Rathausplatz Schmelz um 13:30 Uhr. Achtung: Sommerzeit ist vorbei!
Von dort aus geht es mit Pkws nach Dillingen zum Parkplatz Ökosee, wo
unsere circa sechs km lange, leichte Rundwanderung beginnt.
Diese führt um den Ökosee und Umgebung.
  
Die Schlussrast ist in einer Dillinger Eisdiele vorgesehen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Nähere Infos bei den Wanderführerinnen
Gisela Birringer (06887-9004914) und Marlene Feld (06838-1023).




Dienstagswanderung am 04. November


Treffen ist um 13.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Schmelz.
Von dort geht's zum Startplatz Sodixhütte. Diese Rundwanderung
führt
nach Piesbach und dann zurück zur Sodixhütte, das sind ca. 7 km.
 Beim Efes, in Hüttersdorf, wird die Schlussrast sein.
Hinter der Kirche, bei der Alten Schule, ist genug Parkplatz vorhanden.

Die Führung hat Dieter Gouverneur übernommen, Tel. 0177 5605110.



„Auf eigene Gefahr“ – auch auf beworbenen Wanderwegen
  Der Bundesgerichtshof hat eine Nichtzulassungsbeschwerde hinsichtlich des so genannten „Harzer-Hexen-Stieg-Urteils“ des Oberlandesgericht Naumburg zurückgewiesen (V1 ZR357 / 21). Damit ist das Urteil jetzt rechtskräftig: Einem Kläger, der während einer Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg im Jahr 2018 von einem umstürzenden Baum erfasst und dabei schwer verletzt wurde, steht kein Schadensersatz zu. Das Urteil zeigt, dass touristisch beworbene Wanderwege wie die „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ juristisch ebenso behandelt werden wie andere Wanderwege.

Deutsches Wanderabzeichen
 
Download hier!