Willkommen bei uns ......... 

 


 

Achtung!!! Der Geologische
Dorf im Bohnental ist zur Zeit nicht begehbar
  
Bleibt gesund und Frisch auf! Saarwaldverein Schmelz





 
 
Jahresabschlusswanderung "Schmelzer Runde" am 17.12.23

 
Zu unserer Jahresabschlusswanderung am 17.12.2023 treffen wir uns um 13.30 Uhr auf dem
Rathausplatz, von dort geht es mit den Autos zum Dorfplatz Aussen und anschließend
für zwei Stunden auf eine "Schmelzer Runde". Schlussrast ist im Gasthaus Heinz.
Nähere Infos bei den Wanderführern Barbara, Etienne und Jörg
Schröder (06887 87076).

Neujahrsspaziergang

Zum Beginn des neuen Wanderjahres lädt der SWV Schmelz auch Nicht-Mitglieder herzlich zu einem zweistündigen Neujahrsspaziergang von rund fünf Kilometern um Gresaubach ein. Treffpunkt 13:30 Uhr Rathausplatz Schmelz, von dort dann zum Startpunkt des Rundwegs zum ehemaligen Schwimmbad in Gresaubach. Die Schlussrast ist im Café L'Orange in Gresaubach vorgesehen.

Nähere Infos bei Wanderführer Dieter Frank (06887-87916)



„Auf eigene Gefahr“ – auch auf beworbenen Wanderwegen
 

 
Der Bundesgerichtshof hat eine Nichtzulassungsbeschwerde hinsichtlich des so genannten „Harzer-Hexen-Stieg-Urteils“ des Oberlandesgericht Naumburg zurückgewiesen (V1 ZR357 / 21). Damit ist das Urteil jetzt rechtskräftig: Einem Kläger, der während einer Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg im Jahr 2018 von einem umstürzenden Baum erfasst und dabei schwer verletzt wurde, steht kein Schadensersatz zu. Das Urteil zeigt, dass touristisch beworbene Wanderwege wie die „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ juristisch ebenso behandelt werden wie andere Wanderwege.

Deutsches Wanderabzeichen
 
Das Deutsche Wanderabzeichen hat in den letzten 3 Jahren viele neue Fans gewonnen. Auch 2023 ermöglicht es der Deutsche Wanderverband (DWV), dass bis zu 20 km pro Monat an individuellen Wanderungen gewertet werden können.
Download hier!